Grappling Dummy: Hintergründe zur Ringerpuppe & FAQ » DefPort (2024)

Ein Grappling Dummy lässt sich mit einer Holzpuppe im Wing Chun vergleichen. Das Training damit verbessert die technischen Fähigkeiten, Kraft und Kondition von Kampfsportlern. Die Puppe aus Kunstleder kommt überwiegend in Sportarten, deren Schwerpunkt auf dem Grappling liegt zum Einsatz. Zahlreiche Kampfsportler schätzen seine Treue und Zuverlässigkeit. Schließlich wird diese Puppe im Vergleich zu einem lebenden Partner weder müde noch lässt sie sich verletzen.

Das Wichtigste vorab:

  • Grappling Dummys sind Puppen, die in Bodenkampfstilen zum Einsatz kommen.
  • Sie sind in unterschiedlichen Größen und Varianten erhältlich.
  • Judoka, Ringer, Mixed Martial Arts- und Brazilian Jiu Jitsu-Kämpfer verlassen sich während des Trainings auch auf den Grappling Dummy.
  • Die Trainingspuppe ermöglicht das Üben von Schulterwürfen, die in der Praxis mit einm richtigen Partner zu kurz kommen.

Grappling Dummy: Hintergründe zur Ringerpuppe & FAQ » DefPort (1)

Celebrita MMA Judo Boxsack Grappling Dummy - sitzender Position Hände vor MMA382 Canvas - Black 70" Up to 55kg/121 lb

  • Jacke ist aus hochwertigem Wildleder qui ist weich und sehr...
  • Lace up Closure mit Fransen vor, Schultern und Rücken
  • Ausgezeichnete Nähen

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist ein Grappling Dummy?
  2. Zweck und Hintergründe
  3. Training und Übungen mit einem Grappling Dummy
  4. Produkteigenschaften des Grappling Dummys
  5. Grappling Dummy kaufen
  6. FAQ

Was ist ein Grappling Dummy?

Ein Grappling Dummy ist ein Trainingsgerät, das für Übungen in Kampfsportarten und -disziplinen wie Brazilian Jiu-Jitsu, Judo, Ringen und MMA (Mixed Martial Arts) verwendet wird. Dieser Dummy ist in der Regel menschenähnlich gestaltet, um einen realistischen Trainingspartner zu simulieren.

Größe, Gewicht und Form eines Grappling-Dummies können je nach Modell und Verwendungszweck variieren. Einige Dummys sind flexibel und können verschiedene Positionen einnehmen, andere sind starr. Es gibt auch Dummys, die speziell für bestimmte Techniken entwickelt wurden, wie z.B. Würfe oder Bodenkampftechniken.

Mit einem Grappling Dummy können Sportler Techniken üben, ohne einen menschlichen Trainingspartner zu benötigen. Es bietet eine sichere Möglichkeit, Hebel, Würfe, Positionierungen und andere Bewegungen zu üben, da der Dummy die Wiederholung von Techniken ohne das Risiko von Verletzungen oder Erschöpfung eines menschlichen Partners ermöglicht.

Ein Grappling Dummy ist zwar ein nützliches Trainingsmittel, kann aber das Training mit einem menschlichen Partner nicht vollständig ersetzen, da ein Dummy nicht die gleiche Reaktion oder den gleichen Widerstand wie ein menschlicher Partner bieten kann.

Grappling Dummy: Hintergründe zur Ringerpuppe & FAQ » DefPort (2)

Zweck und Hintergründe

Im Karate nutzen Karateka die Makiwara als Partnerersatz, Boxer verlassen sich auf ihren Sandsack und Ringer, Judoka Mixed Martial Arts- sowie Brazilian Jiu Jitsu-Kämpfer verlassen sich auf den Grappling Dummy. Dabei handelt es sich um einen zuverlässigen Trainingspartner, der in unterschiedlichen Kampfsportarten zum Einsatz kommt. Die Puppe besticht mit ihrer echten Lebensgröße und der festen Füllung. Außerdem verfügt sie über eine dicke Haut und eine dauerhafte Geduld.

Die Besonderheit des Grappling Dummys besteht in seiner Nutzungsmöglichkeit. Da er nicht wie ein Boxsack an der Decke hängt oder wie eine Makiwara auf dem Boden steht, kommt er in den zahlreichen Bodenkampfstilen zum Einsatz. Kampfsportler verbessern dank der Trainingspuppe ihre:

  • Ausdauer
  • Technik
  • Kraft

Judoka, Ringer sowie die anderweitigen Kampfsportler, die Bodenkampf trainieren, nutzen den Grappling Dummy, um Hebel- und Wurftechniken zu üben. Außerdem besteht bei der Puppe keine Verletzungsgefahr. Sie gibt nie auf und ist in jedem Training anwesend.

Training und Übungen mit einem Grappling Dummy

Grappling Dummy: Hintergründe zur Ringerpuppe & FAQ » DefPort (3)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Grappling Dummys eignen sich hervorragend für das Perfektionieren von Wurftechniken. Deshalb existieren Wurfpuppen in zahlreichen Gewichtsklassen. Sie belaufen sich auf einer Spanne von leicht bis schwer. Es existieren darüber hinaus spezielle Puppen für Jugendliche und Frauen.
  • Allerdings solltet ihr das Gewicht mit Bedacht wählen und euch im Vorfeld überlegen, was ihr trainieren wollt. Schließlich habt ihr die Wahl zwischen einem Konditions-, Technik- und Krafttraining. Ein hohes Gewicht kann euch jedoch bei einem effektiven Training behindern.
  • Allerdings solltet ihr berücksichtigen, dass der Grappling Dummy im Gegensatz zu einem richtigen Partner nach einem Wurf liegen bleibt. Ihr müsst diese somit jedes Mal aufheben. Daraus resultiert, dass eine leichte Puppe nach einem mehrmaligen Aufheben zu einem schweren Dummy wird.
  • Judoka ziehen ihrer Puppe einen Gi an. Dadurch können sie ihre Wurftechniken dank eines richtigen Griffs besser üben.
  • Darüber hinaus existieren spezifische Trainingspuppen für das traditionelle römisch-griechischer Ringen. Bei dieser Kampfsportart kämpfen die Ringer lediglich oberhalb ihrer Gürtellinie. Deshalb steckt bei diesen Modellen die untere Hälfe des Körpers in einem Block. Die herkömmlichen Grappling Dummys haben jedoch elastische Arme und Beine.
  • Kickboxer hingegen benötigen wiederum einen spezifischen Dummy. Dieser verkraftet Tritte und Schläge. Er dient nicht dazu, geworfen zu werden. Dieses Modell ähnelt von der Optik einer Wurfpuppe, allerdings hängt es an der Wand wie ein Sandsack.

Produkteigenschaften des Grappling Dummys

  • Im Hinblick auf die Eigenschaft ähnelt der Dummy einem Sandsack. Die Haut besteht aus einem strapazierfähigen Kunstleder. Sie ist mehrfach vernäht. Darüber hinaus lässt sie sich leicht reinigen. Deshalb zeichnet sich der Grappling Dummy durch eine hohe Langlebigkeit aus. Seine Füllung ist analog zum Boxsack formstabil. Somit behält die Puppe stets ihre Form, auch wenn sie geworfen wird.
  • Grappling Dummys sind in verschiedenen Größen und Gewichtsklassen erhältlich. Im Judo sowie im Brazilian Jiu Jitsu kämpfen die Sportler üblicherweise in ihrer Gewichtsklasse. Deshalb sollten sie eine Puppe wählen, die ihrem Gewicht ähnelt. Die Füllung setzt sich aus Sand, Stoff- oder Lederresten zusammen. Für das Ausdauertraining eignen sich Puppen die mindestens 50 Kilogramm wiegen. Da ihr für die Füllung des Grappling Dummys selbst zuständig seid, habt ihr die Wahl, wie schwer eure Puppe sein soll.
  • Allerdings liefern die meisten Händler die Puppen ohne Füllung. Deshalb besteht die erste Aufgabe der Kämpfer darin, diese selbst zu füllen. Sie haben die Wahl zwischen Stoffresten oder Sand. Der Letztere ist im Baumarkt zu einem günstigen Preis erhältlich. Diejenigen, die lieber Stoffreste nutzen möchten, verlassen sich auf ihre Altkleidung. Alternativ erwerben sie beim Schneider günstige Stoffreste. Gummigranulat fungiert ebenso als Füllvariante.
  • Die Größe der Puppen beläuft sich in der Regel auf 180 Zentimeter. Im Hinblick auf die Größe wählt ihr einen Grappling Dummy, der eurer Körpergröße am ehesten entspricht bzw. dem Gegner, mit dem ihr es aufnehmen wollt.
  • Wenn ihr ein intensives Krafttraining praktizieren wollt, benötigt ihr eine Puppe, die schwerer ist. Habt ihr hingegen ein regelmäßiges Technik-Workout im Visier benötigt ihr ein leichteres Objekt. Somit spielt euer Ziel im Hinblick auf das Puppentraining eine entscheidende Rolle bei der Füllung. Außerdem solltet ihr für das Technik-Training eine weichere Puppenfüllung bevorzugen. Sand ist in diesem Fall ungeeignet.
  • Der Preis einer Puppe beginnt bei etwa 60 Euro, hochwertigere Modelle liegen schnell bei 150 Euro.

Grappling Dummy kaufen

FAQ

Kann man einen Grappling Dummy selbst bauen?

Ja, es ist durchaus möglich, seinen eigenen Grappling Dummy zu bauen, wenn man ein wenig handwerkliches Geschick und Zugang zu den richtigen Materialien hat. Hier sind einige grundlegende Schritte, um einen einfachen Grappling Dummy selbst zu bauen:

Materialien:

– Zwei alte Gi oder Judoanzüge (oder ein starker Stoff, der einem solchen Anzug ähnelt)
– Füllmaterial (alte Kleidung, Handtücher, Decken, Schaumstoff usw.)
– Faden und Nadel (oder eine Nähmaschine, falls vorhanden)
– Klebeband
– Ein Paar alte Socken

Anleitung

1. Füllt die Socken mit Füllmaterial und steckt sie in die Ärmel des ersten Gi. Diese stellen die Arme der Puppe dar. Achtet darauf, dass sie gut befestigt sind, indem ihr die Socken am Gi festnäht oder anklebt.

2. Den Rest des Gi mit Füllmaterial füllen. Ihr könnt auch zusätzliches Material verwenden, um einen „Kopf“ zu formen. Achtet darauf, dass der Dummy gut gefüllt ist, aber noch genügend Flexibilität hat, um Bewegungen zu ermöglichen.

3. Den zweiten Gi über den gefüllten Dummy ziehen, um eine zusätzliche Schicht zu schaffen und die Füllung sicher zu halten. Auch hier sollte der Gi durch Nähen oder Kleben am Dummy befestigt werden.

4. Die Hose des Gi anziehen und ebenfalls mit Füllmaterial füllen, um die Beine zu formen.

Mit was wird ein Grappling Dummy gefüllt?

Grappling Dummies können mit verschiedenen Materialien gefüllt werden, je nach gewünschtem Gewicht, Flexibilität und Haltbarkeit des Dummies. Die Art des Füllmaterials kann auch die Kosten und den Zeitaufwand für die Herstellung des Dummys beeinflussen.

Nachfolgend sind einige gängige Materialien aufgeführt, die zum Füllen eines Grappling Dummies verwendet werden können:

Textilabfälle: Alte Kleidung, Handtücher, Bettlaken oder Stoffreste können eine kostengünstige und effektive Füllung für einen Grappling Dummy darstellen. Sie sind weich, aber dicht genug, um dem Dummy Form und Gewicht zu geben.

Schaumstoff: Verschiedene Arten von Schaumstoff können als Füllung für einen Grappling Dummy verwendet werden. Schaumstoff bietet eine gute Balance zwischen Weichheit und Festigkeit und kann dem Dummy ein realistischeres Gefühl verleihen.

Sand: Sand kann verwendet werden, um einem Dummy zusätzliches Gewicht zu verleihen. Sand sollte jedoch mit Vorsicht verwendet werden, da er den Dummy sehr schwer und unflexibel machen kann.

Sägemehl oder Holzspäne: Diese Materialien können ebenfalls verwendet werden, obwohl sie im Allgemeinen nicht so häufig verwendet werden wie Textilien oder Schaumstoff.

Es ist wichtig, das Füllmaterial gleichmäßig über den Dummy zu verteilen, um ein ausgewogenes Gewicht zu gewährleisten. Außerdem ist darauf zu achten, dass das Füllmaterial fest genug gepackt wird, um dem Dummy eine feste Struktur zu geben, aber nicht so fest, dass er zu steif wird.

Welche Vorteile bietet ein Grappling Dummy?

Ein Grappling Dummy bietet viele Vorteile für alle, die Kampfsportarten wie Brazilian Jiu-Jitsu, Judo, Ringen oder MMA (Mixed Martial Arts) trainieren. Hier einige der Vorteile:

Verfügbarkeit: Ein Grappling Dummy steht immer für das Training zur Verfügung, unabhängig von der Tageszeit oder der Verfügbarkeit von Trainingspartnern.

Sicherheit: Mit einem Dummy kann man gefährliche oder komplexe Bewegungen trainieren, ohne sich selbst oder einen Trainingspartner zu verletzen.

Wiederholbarkeit: Mit einem Dummy können Sie bestimmte Bewegungen und Techniken immer wieder üben, um sie zu perfektionieren. Im Gegensatz zu einem menschlichen Partner wird ein Dummy nie müde oder frustriert, egal wie oft man die gleiche Technik wiederholt.

Kraft und Ausdauer: Da ein Grappling Dummy ein beträchtliches Gewicht haben kann, kann das Training mit einem Dummy dazu beitragen, die Kraft und Ausdauer zu verbessern.

Flexibilität: Mit einem Grappling Dummy kann eine Vielzahl von Techniken trainiert werden, von Würfen und Takedowns bis hin zu Submission Hold und Ground and Pound Techniken.

Für welche Kampfsportarte ist ein Grappling Dummy sinnvoll?

Ein Grappling Dummy kann in verschiedenen Kampfsportarten und Disziplinen eingesetzt werden, insbesondere in solchen, die Würfe, Haltegriffe, Submissionstechniken und Bodenkampf beinhalten. Hier einige Beispiele:

Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ): Im BJJ liegt der Schwerpunkt auf Bodenkampf und Submission-Techniken. Ein Grappling Dummy kann verwendet werden, um diese Techniken zu üben, einschließlich Armhebel, Würgegriffe und andere Submission Holdings.

Judo: Judo beinhaltet viele Würfe und Bodentechniken. Ein Grappling Dummy kann hier hilfreich sein, um die Technik und Ausführung der Würfe zu verbessern.

Ringen: Beim Ringen kann ein Grappling Dummy helfen, Würfe, Takedowns und Kontrolltechniken zu üben.

Mixed Martial Arts (MMA): Im MMA, einer Kombination aus Schlägen und Grappling, können mit einem Grappling Dummy Takedowns, Ground and Pound-Techniken und Submissions geübt werden.

Sambo: Sambo ist eine russische Kampfsportart, die Würfe, Haltegriffe und Bodenkampf beinhaltet. Ein Grappling Dummy kann helfen, diese Techniken zu verfeinern.

Krav Maga: Obwohl Krav Maga in erster Linie ein Selbstverteidigungssystem ist, kann ein Grappling Dummy verwendet werden, um bestimmte Techniken zu üben, insbesondere solche, die die Kontrolle und das Festhalten eines Angreifers beinhalten.

Insgesamt kann ein Grappling Dummy in fast jeder Kampfsportart eingesetzt werden, in der Würfe, Hebel, Haltegriffe oder Bodenkampftechniken eine Rolle spielen.

  • Über
  • Letzte Artikel

Maximilian Hitzler

Seit meiner Kindheit faszinieren mich Kampfsportarten (u.a. Karate, Boxen, Kickboxen). Das Training im Verein und privat gibt mir Kraft und Energie. Die Vorteile des Sports (Fitness, Beweglichkeit etc.) sind das eine - sie sind aber auch der Schlüssel zu etwas viel Wichtigerem: Freiheit, Sicherheit und Selbstbewusstsein.

Beruflich bin ich im Online-Marketing tätig und erstelle unter anderem Websites - der Beruf ist längst zur Leidenschaft und zum Hobby geworden. Was liegt da näher, als beide Hobbys zu verbinden und die beste Website zum Thema Kampfsport, Sicherheit und Selbstverteidigung zu erstellen? Die Geburtsstunde von DefPort! Lest hier mehr über uns

Ich freue mich über Feedback, schickt mir eine E-Mail oder folgt uns auf Facebook!

Letzte Artikel von Maximilian Hitzler (Alle anzeigen)

  • Boxsack Basics: Findet den perfekten Boxsack für euer Heimtraining - 23. November 2023
  • - 15. November 2023
  • - 3. November 2023

Update: 27.05.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Grappling Dummy: Hintergründe zur Ringerpuppe & FAQ » DefPort (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Corie Satterfield

Last Updated:

Views: 6066

Rating: 4.1 / 5 (42 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Corie Satterfield

Birthday: 1992-08-19

Address: 850 Benjamin Bridge, Dickinsonchester, CO 68572-0542

Phone: +26813599986666

Job: Sales Manager

Hobby: Table tennis, Soapmaking, Flower arranging, amateur radio, Rock climbing, scrapbook, Horseback riding

Introduction: My name is Corie Satterfield, I am a fancy, perfect, spotless, quaint, fantastic, funny, lucky person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.